Am Anfang jeder unternehmerischen Handlung steht die Existenzgründung. Um sie effektiv und zielgerichtet einzuleiten, bedarf es einer gewissenhaften und professionellen Vorbereitung. Besonders wichtig ist die Idee, die vom Markt entsprechend angenommen wird. Sobald der Unternehmer dieses Konzept strukturiert hat, beginnt er mit dem Aufbau seines Business- und Finanzplanes. An dieser Stelle kommt es darauf an, ob die Existenzgründung mit Eigenkapital oder Fremdkapital erfolgen soll. Außerdem benötigt er ein finanzielles Polster, das ihn bis zur Erreichung der Gewinnphase vor der vorzeitigen Insolvenz schützt.…
Für Unternehmen ist sie essentiell. Nicht nur ist sie gesetzlich vorgeschrieben, sie erleichtert die gesamten Geschäftsprozesse. Das versteht sich insoweit von selbst. Schwierig wird es, wenn die Buchhaltung komplex ist oder deren Organisation kompliziert ist. Dabei geht Arbeitskraft und -energie, sowie Zeit und Geld verloren. Online Buchhaltung schafft Abhilfe, denn sie bringt viele unterschiedliche Vorteile mit sich.
Buchhaltung wird dann schwierig, wenn Einzelunternehmer oder nur wenige Personen mit einem Geschäft vertraut sind.…
Die Mehrzahl der Steuerzahler ist mit dem Erstellen der eigenen Steuererklärung überfordert. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn es beispielsweise aufgrund der beruflichen Tätigkeit (z.B. Selbständig, Freiberufler) Abweichungen zu den normalen Steuererklärungen gibt. In diesem Moment wird dann nämlich klar, dass die Steuergesetze für den Laien ein gehöriges Durcheinander sind. Was muss beachtet werden? Was kann man absetzen, usw.? Ein Steuerberater muss her, denn nur der ist dazu in der Lage, die Situation des Mandanten einzuschätzen und die spezifischen Abstufungen zu erkennen und zum Wohle des Mandanten umzusetzen.…